Selfordering, Vorbestellung und Lieferung mit Hellogast?
Das österreische Cloud- Kassensystem Hellogast bietet viele Möglichkeiten den Umsatz zu steigern. Neben Grundlegenden Funktionen, wie etwa Tischplan oder Artikelverwaltung, Rechnungserstellung, Mitarbeiter- oder Kundenmanagement, können auch offene Restplätze ganz einfach über die Plattform helloRestaurant angeboten werden.
Das Cloud-Kassensystem ist sehr einfach zu bedienen und damit auch für ungeschulte Mitarbeiter schnell zu erlernen. Eine umfangreiche Schulung oder Einarbeitung ist nicht nötig.
Immer mehr Gäste suchen nach digitalen Bestelllösungen, etwa Selfordering, Vorbestellung oder Lieferungsmöglichkeiten. Gäste können also selbst mittels des eigenen Smartphones bestellen und bezahlen, wobei dein Team entlastet wird. Die Bestellung ist für Gäste natürlich immer freiwillig und damit ein zusätzlich gebotener Service.
Falls du ein Hellogast-Kassensystem nutzt, kannst du ebenfalls die oben genannten Funktionen mit SO’USE nutzen.
Hierfür benötigst du lediglich ein Tablet, welches direkt neben der Hellogast-Kasse aufgestellt wird. Bestellt nun ein Gast seine über sein Smartphone am Tisch oder von zuhause, wird die Bestellung auf dem Tablet angezeigt und kann vom Mitarbeiter in die Kasse übertragen werden. Auf diese Weise kannst du dein Team auf einfache Weise entlasten.
Self-Order-Terminals mit Hellogast
Die sogenannten Bestellterminals, Self-Order-Terminals oder Bestellkiosks, die besonders durch McDonald's und Burger King bekannt geworden sind, haben das Ziel, lange Warteschlangen zu vermeiden und den Gästen eine einfache Möglichkeit zur Bestellung und Bezahlung zu bieten. Besonders in Zeiten des Personalmangels werden sie immer beliebter.
Die Funktionsweise eines Bestellkiosks ist simpel: Über ein großes Touchdisplay können die Gäste ihre Bestellung auswählen und per EC- oder Kreditkarte bezahlen. Der Abholbon wird automatisch generiert. Kurz danach erscheint die fertige Bestellung auf einem Bildschirm über der Theke. Da die Gäste bereits im Voraus bezahlt haben, können sie ihre Bestellung selbst abholen. Diese Vorgehensweise spart Zeit und reduziert die Wartezeit sowie die Arbeitsbelastung des Personals, das sich nicht um das Kassieren kümmern muss.
Ein Self-Order-Terminal ist jedoch nicht für jedes Restaurant geeignet. Abhängig vom Gästeaufkommen, der Raumgestaltung oder anderen Faktoren kann eine Alternative sinnvoller sein. Viele Gastronomen entscheiden sich deshalb für die einfachere und kostengünstigere Option, die Abholfunktion per Smartphone.
Für diese Option benötigt man weder einen Bestellkiosk noch einen Abholbildschirm, da die Gäste ihr eigenes Smartphone nutzen können. Durch Scannen eines QR-Codes wählen die Gäste ihre Bestellung aus und bezahlen direkt über ihr Handy. Sobald die Bestellung zubereitet ist, kann ein Mitarbeiter eine Abholbenachrichtigung auslösen. Der Gast erhält daraufhin eine SMS oder Push-Benachrichtigung mit seiner Abholnummer auf sein Smartphone und kann seine Bestellung einfach an der Theke abholen.
Beide Optionen haben ihre Vorzüge und funktionieren mit der SO’USE-Standalone-Funktion auch in Restaurants mit Hellogast-Kassensystem. Du hast Fragen? Gerne beraten wir dich!
Melde dich einfach hier.