Skip to content

Selfordering, Vorbestellung und Lieferung mit Tillhub? 

 In vielen Gastronomiebetrieben wird heutzutage auf Selforderingsysteme gesetzt, um Gästen eine zusätzliche Bestellmöglichkeit zu ermöglichen und das Personal zu entlasten. Dabei können Gäste mithilfe ihres eigenen Smartphones oder Tablets ihre Bestellungen aufgeben, ohne auf das Servicepersonal angewiesen zu sein. Ebenfalls bieten viele Gastronomen die Möglichkeit bereits von zuhause aus zu einer vorher definierten Zeit vorzubestellen und selbst abzuholen oder sich die Bestellung liefern zu lassen. 
 

Funktionieren die digitalen Bestellmöglichkeiten auch mit Tillhub? 
 

Das Berliner Kassensystem Tillhub bietet eine breite Palette an Funktionen für kleine und mittelständische Unternehmen. Es eignet sich für den Einsatz in verschiedenen Branchen, wie Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungen. 

Das System bietet zahlreiche Funktionen, darunter die Verwaltung von Bestellungen und Inventar, die Integration von Zahlungssystemen, die Verfolgung von Verkaufstrends und die Verwaltung von Kundeninformationen.  

Eine Möglichkeit die Vorteile von Selfordering mit dem Tillhub Kassensystem zu nutzen ist der Einsatz von SO’USE.  

Mittels einer sog. Standalone-Lösung wird ein Tablet neben der Kasse aufgestellt. Hier werden die eingehenden Selfordering-Bestellungen angezeigt und vom Servicepersonal direkt in die Kasse eingegeben. So haben Gäste jederzeit die Möglichkeit zu bestellen und zu bezahlen. Gleichermaßen werden Laufwege und Kassiervorgänge vom Personal gespart. 

Self Order-Teminals mit Tillhub 

Self-Order-Terminals, auch bekannt als Bestellterminal oder Bestellkiosk, werden in der Gastronomie zunehmend eingesetzt und erweisen sich als besonders nützlich in Schnellrestaurants und Selbstbedienungsrestaurants. Bestellterminals ermöglichen es Kunden, ihre Bestellungen bequem über einen großen Touchscreen einzugeben und zu bezahlen, ohne auf einen Mitarbeiter angewiesen zu sein. 

Dadurch können Wartezeiten reduziert und Personalressourcen eingespart werden. Besonders in Stoßzeiten, wenn die Bestellungen schnell abgewickelt werden müssen, können Self-Order-Terminals dazu beitragen, den Kundenservice zu verbessern und die Zufriedenheit der Kunden zu erhöhen. 

Ein weiterer Vorteil von Bestellterminals ist die Möglichkeit, spezielle Wünsche und Anpassungen an den Bestellungen einfach und klar zu kommunizieren. Kunden können aus einer Vielzahl von Optionen wählen und ihre Bestellungen an ihre persönlichen Vorlieben anpassen, ohne das Risiko von Missverständnissen oder Fehlern auf Seiten des Personals. 

Es ist zu berücksichtigen, dass die Entscheidung für die Installation eines Bestellkiosks von den individuellen Merkmalen des Restaurants sowie der täglichen Warteschlange abhängig ist. Wenn Sie nach einer preisgünstigeren Alternative suchen, gibt es eine einfache Option. Die Gäste können sich selbst bedienen und direkt über ihr Smartphone bezahlen, indem sie die SO’USE-Abholfunktion in Anspruch nehmen. Die Gäste brauchen lediglich den QR-Code zu scannen und können mit ihrem eigenen Smartphone ihre Bestellung aufgeben und bezahlen. 

Sobald die Bestellung fertig ist, werden die Gäste über eine SMS oder Push-Benachrichtigung auf ihrem Smartphone informiert. 

Alle oben beschriebenen Konzepte können mühelos mit dem Tillhub-Kassensystem in Kombination mit der SO'USE Standalone-Lösung umgesetzt werden. 

Möchtest du mehr Informationen? Gerne beraten wir dich ausführlich.  

Melde dich einfach hier