Selfordering mit Sides (Simply Delivery)?
Die Gastronomiebranche verändert sich und setzt immer mehr auf Selforder-Lösungen. Kein Kellner in Sicht? Kein Problem! Gäste können in dem Fall schnell per Smartphone bestellen. Einfach den QR-Code scannen, bestellen und (optional) bezahlen. Dein Personal wird entlastet und dennoch mehr Umsatz erwirtschaftet.
Sides (ehemals Simply Delivery) ist ein Kassensystem, dass sich besonders auf den Liefer- und Take-Away-Bereich fokussiert hat. Die intuitive Oberfläche und die Selfordering-Funktion machen es den Kunden einfach, ihre Bestellungen direkt über das eigene Smartphone aufzugeben und zu bezahlen. Das entlastet das Personal vor Ort und reduziert Wartezeiten. Doch auch abseits des Bestellprozesses bietet Sides eine Vielzahl an Funktionen, um den Geschäftsbetrieb zu optimieren, wie beispielsweise Lagerverwaltung, Rechnungsstellung und Kundendatenmanagement. Sides ist somit eine umfassende Lösung für Restaurants, die ihr Geschäft auf die nächste Stufe heben möchten.
Es gibt aktuell keine Schnittstelle zwischen Sides und SO'USE. Du kannst aber dennoch SO’USE verwenden, falls du ein Sides-Kassensystem hast.
Alles, was du brauchst, ist ein Tablet, das neben der Kasse aufgestellt wird. Selfordering-Bestellungen werden auf dem Tablet angezeigt und können von einem Mitarbeiter einfach in die Kasse übertragen werden.
Self-Order-Teminals mit Sides (Simply Delivery)
In der Gastronomie hat in den letzten Jahren die Verwendung von Self-Order-Terminals an Beliebtheit gewonnen. Diese Terminals werden auch als Bestellkiosks oder Bestellterminals bezeichnet und sind besonders in Selbstbedienungsrestaurants eine praktische Option für Kunden, um nicht in einer Schlange vor der Theke warten zu müssen.
Die Verwendung eines Bestellkiosks ist einfach: Über ein großes Touch-Display können Kunden ihre Bestellung auswählen und mit EC- oder Kreditkarte bezahlen, wobei der Abholbon automatisch generiert wird. Sobald die Bestellung zur Abholung bereit ist, wird die Abholnummer auf einem Bildschirm über der Theke angezeigt. Da die Kunden bereits im Voraus bezahlt haben, müssen sie ihre Bestellung nur noch abholen. Diese Vorgehensweise spart Zeit für die Mitarbeiter und reduziert die Wartezeit für Gäste.
Es ist jedoch zu beachten, dass die Entscheidung für einen Bestellkiosk vom spezifischen Restaurantkonzept und der täglichen Warteschlange abhängt. Für diejenigen, die eine preisgünstigere Alternative suchen, gibt es eine schnelle Lösung. Gäste können sich einfach per Smartphone selbst bedienen und direkt bezahlen, indem sie die SO'USE-Abholfunktion nutzen. Gäste scannen einfach einen QR-Code und können per eigenem Smartphone bestellen und bezahlen. Sobald die Bestellung zubereitet und bereit zum Verzehr ist, werden die Gäste per SMS oder Push-Benachrichtigung auf ihrem Smartphone informiert.
Alle oben beschriebenen Funktionen können einfach mit dem Sides-Kassensystem (ehemals Simply Delivery) in Verbindung mit der SO'USE Standalone-Lösung umgesetzt werden.
Gerne beraten wir ausführlich zu allen Themen.
Trage dich hier für einen Rückruf ein.