Zu den Hauptinhalten springen

Selfordering, Lieferung oder Vorbestellung mit Kasse Speedy? ? 

 
Die Nutzung von Selfordering wird in der Gastronomie immer beliebter und bringt zahlreiche Vorteile für Gäste, Mitarbeiter und Gastronomen. Kunden können ihre Bestellungen bequem und schnell über ihr Smartphone aufgeben, ohne sich in einer Schlange anstellen zu müssen oder auf einen Kellner zu warten. Gastronomen freuen sich über mehr Umsatz bei weniger Personaleinsatz. Mitarbeiter werden entlastet, da Laufwege und Kassiervorgänge wegfallen.  

Die Android-Kasse, “Kasse Speedy” ist ein besonders nutzerfreundliches Kassensystem und bietet eine Vielzahl von Funktionen. Ein besonders großer Fokus liegt auf der Gastronomiebranche. Alle Kassenfunktionen sind mobil, sowie online aber auch offline verfügbar. 

Obwohl es derzeit keine Schnittstelle zwischen SO'USE und Kasse Speedy gibt, ist es dennoch möglich, Selfordering mit SO'USE für Kasse Speedy zu nutzen. Mit einer Standalone-Lösung benötigst du lediglich ein Tablet, welches du neben deiner Kasse aufstellst. Wenn ein Gast über sein eigenes Smartphone bestellt, wird die Bestellung auf dem Tablet angezeigt und einfach vom Mitarbeiter in die Kasse übertragen. 
Schon kann die Bestellung zum Gast gebracht werden. 

Ebenso können Gäste von außerhalb vorbestellen, entweder zur Selbstabholung oder zur Lieferung. 

 

Self-Order-Terminals mit Kasse Speedy 

Bestellterminals, auch bekannt als Self-Order-Terminals oder Bestellkioske, sind moderne Technologien, die insbesondere in Schnellrestaurants und ähnlichen gastronomischen Einrichtungen eingesetzt werden. Ihr Ziel ist es, die Warteschlangen zu verkürzen und den Gästen eine schnelle und einfache Bestell- und Bezahlmöglichkeit zu bieten. 

Die Gäste bestellen über ein großes Touchpad und können anschließend direkt mit ihrer Kredit- oder EC-Karte am Bestellterminal bezahlen. Sie erhalten automatisch einen Bon mit ihrer Abholnummer. Sobald die Bestellung abholbereit ist, wird die Abholnummer auf einem Bildschirm über der Theke angezeigt. Nun müssen die Gäste die Bestellung nur noch abholen. Bestellterminals sind vor allem durch ihren Einsatz in fast jedem McDonald's bekannt geworden. 

Eine Alternative zu den Bestellterminals ist die SO'USE-Abholfunktion. Für viele Restaurants ist ein Bestellkiosk eine zu große Anschaffung. Eine einfachere Möglichkeit ist daher, dass die Gäste einfach mit ihrem Smartphone selbst bestellen und bezahlen können. Dabei muss der Gast lediglich einen QR-Code scannen und gelangt auf die digitale Speisekarte. Nun kann er einfach per Smartphone im Restaurant bestellen und bezahlen. Sobald die Bestellung abholbereit ist, kann ein Mitarbeiter einen Knopf zur Benachrichtigung drücken. Der Gast erhält eine SMS oder eine Push-Benachrichtigung auf sein Smartphone. Dann kann der Gast einfach die Bestellung abholen. 

Möchtest du mehr Informationen zur Bestellung im Restaurant per Smartphone oder per Bestellkiosk mit Kasse Speedy? Gerne beraten wir dich ausführlich. 
Trage dich einfach hier für einen Rückruf ein.