Diese Selforder-Konzepte sind möglich, wenn du ein Schultes-Kassensystem nutzt
Mit SO'USE ermöglichen wir Gästen selbst bestellen und bezahlen zu können. Wir zeichnen uns durch ein besonders stabiles system mit zahlreichen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten aus. Du kannst eine breite Palette von Anpassungen in einem benutzerfreundlichen Baukasten-System selbst vornehmen und die digitale Speisekarte nach deinen Wünschen und in deinem Design gestalten. Alle Bestellungen werden automatisch im Schultes-Kassensystem erfasst. Die Hauptverwaltung bleibt in deiner Kasse, sodass du sogar Änderungen direkt in der Kasse vornehmen kannst. Wir bieten verschiedene digitale Lösungen für verschiedene gastronomische Konzepte an. Hier ist eine kurze Übersicht:
Self-Order-Terminals auch bekannt als Self-Order-Kiosk
Über eine großflächige Touch-Bildschirmoberfläche können deine Gäste ihre Bestellungen eigenständig aufgeben und über ein Kartenlesegerät bezahlen. Durch die sofortige Ausstellung eines Abholbelegs nach der Bezahlung wird die Warteschlange erheblich verkürzt und entlastet somit deine Mitarbeiter. Das Ziel eines Selforder-Terminals besteht darin, die Warteschlange vor der Theke zu reduzieren.
Self-Ordering auch als Inhouse Ordering oder Table Ordering bekannt
Mit Self-Ordering haben deine Gäste die Möglichkeit, ihre Bestellungen eigenständig per Smartphone aufzugeben und zu bezahlen, während die Bedienung die Bestellungen dann zum Tisch bringt. Jeder Tisch ist mit einem QR-Code ausgestattet. Durch das Scannen des QR-Codes mit dem Smartphone gelangen die Gäste zur digitalen Speisekarte und können ihre Bestellungen direkt aufgeben und optional bezahlen. Die Bestellung wird automatisch in der Schultes-Kasse erfasst und anschließend von der Bedienung zum Tisch gebracht.
Benachrichtingungsfunktion für Selbstabholung
Falls dein Gastrokonzept ein reines Selbstabholungskonzept ist, kannst du deine Gäste per Smartphone selbst bestellen und bezahlen lassen. Hierfür scannen sie einen QR-Code, der sie direkt zur digitalen Speisekarte führt. Sobald die Bestellung fertig ist, erhalten sie eine Benachrichtigung per SMS oder Push-Nachricht auf ihrem Smartphone, damit sie ihre Bestellung an der Theke eigenständig abholen können. Bei Bedarf kann diese Option auch in Verbindung mit Pager-Systemen verwendet werden.
Self Checkout
Bei der Option des Self-Checkout können deine Gäste den gesamten Tisch per Smartphone bezahlen. Im Gegensatz zum Self-Ordering, bei dem die Gäste ihre Bestellungen einzeln aufgeben und bezahlen können, ermöglicht der Self-Checkout, dass die gesamte Tischrechnung bezahlt oder aufgeteilt werden kann. Das bedeutet, dass du während des Aufenthalts ganz normal bei der Bedienung bestellen kannst, und am Ende einfach den QR-Code scannst, um deine Rechnung zu begleichen und den Tisch zu verlassen. Das Service-Personal kann in der Kasse sehen, dass die Bezahlung bereits erfolgt ist.
Tablet-Bestellsysteme
Das Tablet-Bestellsystem ermöglicht es deinen Gästen, ihre Bestellungen bequem über ein Tablet aufzugeben. Diese Methode stellt eine Weiterentwicklung im Vergleich zur Bestellung per Smartphone dar. Sobald die Gäste herzlich begrüßt wurden, bringt das Service-Personal das Tablet an den Tisch, ähnlich wie eine herkömmliche Speisekarte. Von diesem Zeitpunkt an können die Gäste den ganzen Abend über ihre Bestellungen bequem über das Tablet aufgeben, ohne die Hilfe des Personals in Anspruch nehmen zu müssen. Nachdem die Rechnung beglichen wurde, wird das Tablet wieder eingesammelt.
Tablet-Bestellsysteme werden häufig in asiatischen Restaurants mit All-you-can-eat-Funktion verwendet, haben jedoch auch in anderen Arten von Restaurants, wie zum Beispiel Burger-Restaurants, zunehmend an Beliebtheit gewonnen.
Vorbestellung und Lieferung per Webshop
Mit dem SO'USE Webshop bieten wir deinen Gästen die Möglichkeit, ihre Bestellungen bequem von zuhause oder vom Büro aus vorab zu platzieren, sei es für eine Selbstabholung oder eine bequeme Lieferung. Der Bestellprozess ist äußerst simpel: Die Gäste können ihre gewünschten Artikel auswählen, direkt online bezahlen und die bevorzugte Abhol- oder Lieferoption angeben. Die Einbindung des Webshops ist unkompliziert und kann entweder mit einem einzigen Link auf deiner Website integriert werden oder direkt über Google My Business zugänglich gemacht werden.
Alle Selforder-Lösungen sind mit Schultes-Kassen möglich. Gerne beraten wir dich ausführlich.
Trage dich einfach hier für einen Rückruf ein.